Wappen von Haxthausen

Wilderich
Freiherr von Haxthausen
Bökerhof 5
33034 Brakel / Germany

Tel:  +49 5276 9855756
Fax: +49 5276 9855758

Menu

Maisspindelgranulat

Mais gehört zu den C4-Pflanzen*

Maisspindeln sind entkörnte (gerebelte) Maiskolben, aus denen durch Häkseln, Sieben und Entstauben des harten, festen Spindelmaterials das Maisspindelgranulat gewonnen wird.

Maisspindelgranulat eignet sich als aufsaugendes Mittel (beispielsweise Ölbinder, Ölbindemittel) zum Einsaugen und Entfernen von Öl und vielen anderen Flüssigkeiten auf (vorzugsweise) festen Böden oder Verkehrsflächen.

Dieses Granulat besteht hauptsächlich aus Lignocellulose und weist aufgrund seiner Kapillarstruktur und Porosität eine hohe Aufnahmekapazität auf.

Als natürlicher, nachwachsender Rohstoff ist das Granulat biologisch abbaubar und stellt somit eine umweltfreundliche Alternative zu synthetischen Bindemitteln dar.

Maisspindel
Hartes, festes Material der Maisspindel

Die Eigenschaften, wozu auch die durch Siebung optimal entstaubte Beschaffenheit gehört, beinhalten wertvolle Vorteile:

  • schnelles Einsaugen von Flüssigkeiten
  • sparsamer Verbrauch
  • leichte Handhabung
  • sauberes Abräumen von Oberflächen
  • Vorteile für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Naturschutz
  • pH-Wert 5 (der Haut entsprechend)
  • ökonomisch und ökologisch vorteilhafte Handhabung und Entsorgung
  • vorteilhafte Kostenbilanz
  • immer ein Pluspunkt für das ÖKO-AUDIT
Kapillaransicht Granulat
Granulat in 4600-facher Vergrößerung
* C4-Pflanzen sind eine Gruppe von Pflanzen, die eine spezialisierte Form der Photosynthese entwickelt haben, die als C4-Photosynthese bekannt ist. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, Kohlendioxid (CO2) effektiver zu binden als die meisten Pflanzen (die sogenannten C3-Pflanzen), insbesondere unter Bedingungen hoher Temperatur, hoher Lichteinstrahlung und Wasserknappheit.
 

Tipp

Was Sie sonst noch mit Maisspindelgranulat machen können, finden Sie hier:

www.maisspindelgranulat.de

www.maisspindelgranulat.de