Wappen von Haxthausen

Wilderich
Freiherr von Haxthausen
Bökerhof 5
33034 Brakel / Germany

Tel:  +49 5276 9855756
Fax: +49 5276 9855758

Menu

Ölspur in Lichtenau (Westfalen) - Ölbindemittel auf Verkehrsflächen

Bei ein und demselben Einsatz wurde eine Dieselspur mit nicht staubendem Ölbindemittel  EU-GRITS® 20 Typ III R und etwas weiter mit einem herkömmlichen Bindemittel beseitigt.

EU-GRITS® 20 ließ sich leichter, schneller und gründlicher abräumen - Kehrmaschinen wurden nicht benötigt!

 

Klicken Sie auf eines der Bilder zum Vergrößern.

 

Gefährliche Ölspur vor dem Einsatz eines Ölbindemittels
A - Gefährliche Ölspur
A - Gefährliche Ölspur
B - Gefährliche Ölspur
B - Gefährliche Ölspur
C - Gefährliche Ölspur
C - Gefährliche Ölspur
Herkömmliches Bindemittel (meistens Gesteinsmineral)
A - Herkömmliches Bindemittel
A - Herkömmliches Bindemittel
B - Herkömmliches Bindemittel
B - Herkömmliches Bindemittel
C - Herkömmliches Bindemittel
C - Herkömmliches Bindemittel
EU-GRITS® 20 Typ III R
A - EU-GRITS® 20 Typ III R
A - EU-GRITS® 20 Typ III R
B - EU-GRITS® 20 Typ III R
B - EU-GRITS® 20 Typ III R
C - EU-GRITS® 20 Typ III R
C - EU-GRITS® 20 Typ III R
D - EU-GRITS® 20 Typ III R
D - EU-GRITS® 20 Typ III R
E - Nach  EU-GRITS® 20 Typ III R
E - Nach EU-GRITS® 20 Typ III R
F -  Nach EU-GRITS® 20 Typ III R
F - Nach EU-GRITS® 20 Typ III R

 

Direkter Vergleich

EU-GRITS® 20 bleibt dauerhaft staubfrei, deshalb ist das Abräumen so einfach und zeitsparend. Kehrmaschinen können beim Bauhof stehen bleiben.

Direkter Vergleich

zum Shop

 

Tipp

Was Sie sonst noch mit Maisspindelgranulat machen können, finden Sie hier:

www.maisspindelgranulat.de

www.maisspindelgranulat.de